Dein Business in 24 Stunden: Schritt für Schritt zum Einpersonen-Unternehmen mit KI-Tools

Mit KI-Tools wie ChatGPT, Gemini und Canva baust du in Rekordzeit ein schlankes Business: Von der Idee über Logo-Design bis zur Kundenakquise automatisierst du jeden Schritt. Wichtig ist, schnell zu starten, Feedback einzuholen und nachzujustieren – Perfektion kommt mit der Zeit. Ich bin hier, um dir dabei zu helfen – leg jetzt los! 🚀

5/21/20252 min lesen

Schritt 1: Die perfekte Geschäftsidee finden – mit ChatGPT

"Stell mir so viele Fragen wie nötig, um meine Skills kennenzulernen, und gib mir fünf Business-Ideen."
So beginnst du: Öffne ChatGPT und nutze diesen Prompt, um eine maßgeschneiderte Idee zu entwickeln. ChatGPT fragt dich nach deinen Fähigkeiten (z. B. technisches Know-how, Kreativität), bisherigen Erfahrungen (Freelancing?) und Tools, die du beherrschst (z. B. Photoshop, Videobearbeitung).

Beispiel:
ChatGPT schlägt dir fünf Ideen vor, etwa "AI-gesteuerte Marketing-Automatisierung für Unternehmen".
Mein Tipp: Wenn dir eine Idee gefällt, bitte ChatGPT um einen Recherche-Prompt für die Vertiefung. Beispiel: "Erstelle einen Prompt, um Marktanalysen, Zielgruppen und Wettbewerber für [Idee] zu erforschen."

Schritt 2: Tiefgehende Marktforschung – mit Google Gemini

Kopiere den generierten Prompt aus ChatGPT und füge ihn in Google Gemini (kostenlos) ein. Die "Deep Research"-Funktion durchforstet Hunderte Quellen und liefert dir in 10 Minuten ein 24-seitiges Dokument mit:

  • Zielgruppen-Profilen

  • Wettbewerbsanalysen

  • Preismodellen

  • Erfolgsstrategien

Praxis-Tipp: Exportiere die Ergebnisse als Google Doc und lade sie in Notebook LM (ebenfalls kostenlos von Google). Dieses Tool erstellt:

  • Eine 2-seitige Zusammenfassung der Kernpunkte.

  • Einen Audio-Report (wie ein Podcast), falls du unterwegs lernen willst.

Schritt 3: Name & Logo – Kreativität auf Steroiden

A) Name generieren mit NameLicks.com

  • Gib Keywords ein (z. B. "Marketing-Automatisierung, KI") und wähle einen Stil ("Markenname wie Google" oder "klassisch wie Apple").

  • Das Tool zeigt dir die Namen visuell als Logos an – so siehst du sofort, was wirkt.
    Beispiel: "Magic Marketer" mit passendem Logo-Entwurf.

B) Logo verfeinern mit Luca.com

  • Gib deinen Namen ein, wähle Vorlieben (z. B. "einfach, modern").

  • Die KI generiert Dutzende Logos. Wähle eines, passe Farben/Schrift an und lade es herunter.
    Alternativen: Midjourney oder DALL-E für abstrakte Logos (Prompt: "Minimalistisches Logo für eine KI-Marketing-Agentur, blaue Akzente, seriös").

Schritt 4: Die Website – in 5 Minuten live

Nutze den kostenlosen HubSpot Website Builder (keine Werbung, einfach ein gutes Tool):

  1. Beschreibe dein Business im Generator (z. B. "KI-Marketing-Automatisierung für Unternehmer").

  2. Das Tool erstellt automatisch:

    • Homepage mit Header, Leistungen, Preisen

    • Blog-Seite

    • Kontaktformular

  3. Füge dein Logo hinzu, tausche Bilder (z. B. KI-generierte Fotos von Canva Magic Media) und veröffentliche!

Profi-Trick: Nutze ChatGPT, um Überzeugungstexte zu optimieren. Prompt: "Schreibe eine Website-Headline, die Neugier weckt und klar macht, dass ich Zeit spare durch KI-Marketing."

Schritt 5: Social Media & Automatisierung – Wachstum im Autopilot

A) Content erstellen mit Canva AI

  • Öffne Canva, wähle "KI-Inhalte erstellen" und füge Texte aus deiner Notebook-LM-Recherche ein.

  • Die KI generiert Posts, Stories und Videos (z. B. "5 Gründe, warum KI-Marketing 2024 Pflicht ist").

B) Automatisieren mit Flick.tech

  • Verbinde deine Social-Media-Konten.

  • Der KI-Assistent "Iris" plant Posts, schlägt Hashtags vor und veröffentlicht sie automatisch.

C) LinkedIn auf Autopilot mit Zapier

  • Zapier scannt Blogs/News zu deiner Nische, lässt ChatGPT Zusammenfassungen schreiben und postet sie als Thought Leadership-Beiträge auf LinkedIn.

Schritt 6: Der erste Kunde – Kaltakquise vs. Paid Ads

A) Kaltakquise mit Apollo.io

  1. Definiere deine Ideal-Kunden (z. B. "Marketing-Manager in E-Commerce-Unternehmen").

  2. Apollo findet Kontaktdaten und erstellt eine automatisierte E-Mail-Sequenz.

    • Beispiel-Email: "Hi [Name], ich habe gesehen, dass Ihr Team manuelle Kampagnen verwaltet – meine KI-Tools sparen Ihnen 20 Std/Woche. Kostenlose Demo?"

B) Paid Ads mit Meta Ads

  1. Durchsuche die Meta Ads Library nach erfolgreichen Ads in deiner Nische.

  2. Lass ChatGPT eine Variation schreiben (Prompt: "Schreibe einen Facebook-Ad-Text, der Neukunden zu einem kostenlosen Strategiecall lockt").

  3. Setze ein einfaches Retargeting-Pixel auf deiner Website, um Interessenten erneut anzusprechen.

Schritt 7: Angebot optimieren & skalieren
  • Nutze Hotjar (kostenlose Version), um Heatmaps deiner Website zu analysieren: Wo brechen Besucher ab?

  • Teste verschiedene Preismodelle (z. B. Einmalzahlung vs. Abo) mit Tools wie Survicate (kostenlose Umfragen).

  • Bonus: Automatisiere Kunden-Onboarding mit Zapier: Wenn jemand bezahlt, erhält er automatisch ein Welcome-E-Mail und Zugang zu deinem KI-Tool.

Mein Angebot an dich

Du hast Fragen zu einem Schritt? Brauchst Hilfe bei der Tools-Auswahl? Schreib mir eine Nachricht